04.02.1923 Gemeindeversammlung am Sonntag........
Besprechung über den Schulhausumbau.
05.01.1924 An den Lustbarkeitssteuer wird zukünftig erhoben für Tanzmusik
und Ball 10 Goldmark und Holzfest pro Tag 15 Goldmark
10.07.1927 Mit 12 gegen 2 Stimmen wurde der Ankauf des Geländes,
angrenzend an den Festplatz des Vereins Einigkeit, bis hinter
den Sandberg beschlossen. Der Preis beträgt 2 RM pro QRute.
Die Kosten trägt die Gemeinde.
29.12.1928 Beschlussfassung über den Anschluss der Schule an die elektrische
Hochspannung.
01.05.1931 Die Lustbarkeitssteuer wird festgesetzt:
Holzfest 20 RM, alle übrigen Veranstaltungen 10 RM.
Auf Antrag des Vereins Einigkeit.
07.01.1932 Die Schulzenvergütung wird auf 350 RM festgesetzt.
Der 1. und 2. Schöffe erhalten je 25 RM.
04.11.1938 Festlegung einer Ortssatzung
30.07.1946 In unserer Gemeinde rückten am 02.05.1945 Amerikaner ein,
nach ungefähr 4 Wochen kamenen die Engländer.
Ab 01. Juli 1945 wurde unser Dorf von den Russen besetzt.
02.12.1949 Unsere Gemeinde ist durch die Rote Armee und Grenzpolizei, die
insgesamt 4 große Häuser belegt haben, derart belastet, dass wir
nicht in der Lage sind, einigen unserer Umsiedler eine
vorschriftsmäßige Unterbringung zu gewähren.
14.10.1951 Die Gemeinde Greven ist bereit, sich am Straßenbau
Greven - Granzin zu beteiligen.
24.02.1953 Nach reger Diskussion ist in Grevren eine Landwirtschaftliche
Produktionsgenossenschaft gegründet worden.
Der Name ist wie folgt: "Eiserne Wille"
Die LPG besteht aus 16 Mitgliedern,
Vorsitzender wurde Hans Reinert.
29.11.1961 Um das kulturelle Leben in der Gemeinde Greven zu beleben,
wird auf Anregung des Ortsausschusses der Nationalen Front
und einiger Bürger, die der Kultuarbeit aufgeschlossen gegenüber
stehen, am 29.11.1961 in der Gemeinde ein Dorfclub gebildet.
01.06.1993 Erlass einer neuen Hauptsatzung
02.04.1996 Beschluss:
Für die Baumaßnahme Dorfgemeinschaftshaus/ Feuerwehrhaus
wird das Planungsbüro Bürger mit der Planung beauftragt.
17.06.1997 Im Haushaltsplan 1997 wird ein Zuschuss für den
Verein "Einigkeit für Greven und Umgegend" eingeplant.
18.05.2006 Die Gemeindevertretung Greven beschließt, eine Antragsstellung
auf finanzielle Zuwendung für das Projekt
"Kulturzentrum im Wald-Holzfestplatz Greven" vorzunehmen.